top of page
Wald
Einen Kreis der ein Ziel symbolisiert

Waldbaden - Shinrin Yoku

Waldbaden, auch Shinrin Yoku genannt, ist eine japanische Praxis,

die sich auf die heilende Wirkung von Wäldern auf die Gesundheit und das Wohlbefinden

konzentriert. Es ist eine Form der Naturtherapie, bei der man Zeit in der Natur verbringt und

sich auf das Eintauchen in die Umgebung und die Sinneswahrnehmungen konzentriert.

Beim Waldbaden geht es nicht um körperliche Aktivität oder sportliche Leistung, sondern um die Erfahrung von Ruhe und Entspannung in der Natur. Es ist eine Achtsamkeitspraxis bei der man sich auf den gegenwärtigen Moment konzentriert und die Sinne öffnet, um die Schönheit und die beruhigende Wirkung des Waldes zu genießen.

Es gibt viele Vorteile von Waldbaden, einschließlich der Reduzierung von Stress und Angstzuständen, der Verbesserung der Stimmung und des allgemeinen Wohlbefindens sowie der Stärkung des Immunsystems. Die Praxis des Waldbaden kann bespielsweise beitragen, den Blutdruck und den

Puls zu senken und die Schlafqualität zu verbessern.

Um das Waldbaden zu praktizieren, werden wir in einer der schönsten Parkanlagen Aachens, dem Von-Halfern-Park, oder direkt im Wald um die Praxis herum praktizieren. Wir verwenden hierbei verschiedende Techniken und werden verschiedene Ebenen unserer Achtsamkeit kennenlernen.

Insgesamt ist Waldbaden eine wunderbare Praxis, um die Heilungskraft der Natur zu nutzen und die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden

zu verbessern. Freuen Sie sich auf einen willkommene Abwechslung von der Hektik des Alltags und
nutzen Sie die Gelegenheit sich zu entspannen und zu erholen.

Waldbaden lässt sich wunderbar in Gruppen oder im Einzelsetting genießen.
Auch als Partnerangebot ist Waldbaden einen wertvolle Erfahrung.


WALDBADEN IST KEIN HEILVERSPRECHEN UND
ERSETZT NICHT DEN
GANG ZUM FACHARZT.

bottom of page