top of page
4.jpg
Einen Kreis der ein Ziel symbolisiert
Einen Kreis der ein Ziel symbolisiert

Coaching
für soziale Träger

Coaching-Angebot – Individuelle und Gruppencoachings

Willkommen auf meiner Coaching-Webseite! Ich biete vielseitige und praxisnahe Coaching-Programme für Einzelpersonen und Gruppen an. Meine Inhalte wurden bereits erfolgreich unterschiedliche Bildungsträger umgesetzt, und ich bin offen für neue Themen und Formate. Ich arbeite flexibel – sowohl in Einzelcoachings als auch in Gruppensettings – und passe meine Methoden individuell an die Bedürfnisse meiner Klienten an.

Einzelcoaching

Mein Einzelcoaching richtet sich an Menschen, die sich beruflich (neu) orientieren möchten und Unterstützung auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt benötigen. Hierzu gehören:

  • Profiling und Analyse: Individuelle Bedarfsanalyse und Sozialanamnese zur realistischen Zielsetzung

  • Motivation und Bewerbung: 5-Tages-Kurs zur Erstellung und Umsetzung von Bewerbungen

  • Möglichkeiten für Migrant:innen: Unterstützung bei Sprache, Recherche und Integration

  • Business-Knigge: Wirkung und professionelles Auftreten im Berufsleben

  • Selbstwert stärken: Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein gezielt fördern

  • Selbstmanagement nach Krankheit: Strategien für den Wiedereinstieg ins Berufsleben

  • Bewerbungsgespräch-Training: Erfolgreich und sicher im Vorstellungsgespräch agieren

  • Psychologische Beratung & Vermittlung: Unterstützung nach SGB II §16k

  • Mediation & Kommunikationshilfe: Unterstützung im Umgang mit Behörden und Ämtern
     

Gruppencoaching

In meinen Gruppenworkshops biete ich interaktive und praxisnahe Coachings in 2- oder 4-Stundeneinheiten an. Inhalte umfassen unter anderem:

  • Reflexion der Bewerbungsaktivitäten: Stärken und Schwächen analysieren

  • Neue Medien in Bewerbungen: Canva, AI-Videos und Online-Bewerbungen nutzen

  • Professionelles Auftreten: Kleidung, Make-up und Wirkung im Joballtag

  • Mobilität und Flexibilität: Berufliche Anpassungsfähigkeit trainieren

  • Bewerbungsgespräche üben: Simulationen in der Gruppe

  • Gegenseitiges Stärken: Positivsprechstunde für Motivation und Selbstbewusstsein

  • Feedbackarbeit: „Wie siehst Du mich?“ – Wahrnehmung und Wirkung in der Gruppe

  • Praktische Übungen & Rollenspiele: Bewerbungssituationen realistisch simulieren

  • Business-Knigge: Wirkung und Auftreten im Berufsleben gemeinsam erarbeiten

  • Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit: Nutzen und profitieren

bottom of page